
AKTIONEN
Hier erfahren Sie mehr über
die Aktivitäten unseres Vereines.
Machen Sie mit!
Bitte auch hier anklicken, um über zentrale
Tierschutzaktionen informiert zu sein:
http://www.tierischer-einsatz.de/aktionen.htm

Das Jahr 2009 hörte stressig auf und ebenso fing das
Jahr 2010 an.

Weihnachtsaktionen
2009

Einladung zur Weihnachtsfeier in das Schwedter Tierheim
Bericht in der MOZ
Schwedter TSV dankt unermüdlichen Tierfreunden
TSV dankt für Unterstützung
Wir
danken allen Tierfreunden, die uns am 27. November auf
dem Platz der Befreiung in Schwedt besuchten Im
Schwedter Tierheim wurden für diesen Tag Plätzchen
gebacken sowie schöne Weihnachtsbasteleien hergestellt und das Biestro im CKS spendierte Kaffee und
Glühwein. Vielen Dank!
Bei Plätzchen , Kaffee und Glühwein kam so manches
Gespräch in Gang. In der Regel ging es natürlich um
unsere lieben Vierbeiner. Auf reges Interesse stießen
auch unsere Zeitungen und das übrige Infomaterial. Wir
freuten uns sehr über die Geld- und Futterspenden. Am
Abend waren in unserer Kasse 347 Euro. Wir haben uns
über alles, was gespendet wurde, riesig gefreut - egal
wie groß die Spende war. Nicht zuletzt möchten wir uns
bei der MOZ bedanken. Der Termin musste ja schließlich
bekannt gemacht werden.
Und wenn es noch an guten Vorsätzen für das neue Jahr
mangeln sollte, dann wäre hier ein Vorschlag: Engagieren
Sie sich im Tierschutz! Abschließend wünschen wir Ihnen
ein frohes Weihnachtsfest und ein wunderschönes Jahr
2010.
Wir freuen uns über ein neues Auto und sagen: Danke!
Am
6. Oktober 2009 war beim Schwedter TSV feiern angesagt.
Der Verein wollte sich bei allen Sponsoren bedanken, die
für das neue Tierheimauto spendeten.
Der Empfang fand im Gebäude der Kindervereinigung statt.
Es war ein schöner Raum, die gemeinsamen Absprachen
klappten und der Koch Kasten Stein half den Frauen vom
Tierheim bei der Fertigstellung des Buffets. Das war
übrigens wirklich gelungen. Ein Danke für die drei
schönen Stunden geht an das Schwedter Tierheim und die
Kindervereinigung Schwedt.
Und nun soll auch die Gelegenheit genutzt werden, den
fleißigen Frauen vom Schwedter Tierheim einmal
namentlich zu danken. Sie sind wirklich rund um die Uhr
für das Wohl der Tiere da. Und hier sind sie:
Ursula Wyrembek, Kerstin Wendt, Felicyta Mydlarz -
Jamiol, Longina Wolff, Barbara Graf, Nicole Bölke, Conny
Markgfar, Constanze Noee, Regina Fetchenheuer und
Claudia Thon. Und dann gibt es da noch einen männlichen
Kollegen mit wahrhaft goldenen Händen. Das ist Herr
Stolle. Klar, in einem Tierheim muss auch viel gewerkelt
werden.
Und da wir gerade beim Danke sagen sind, wollen wir
natürlich auch Marina Gieche von der Hundeschule in
Schöneberg nicht vergessen. Sie steht uns zur Seite,
wenn bei manchen Hunden Erziehungshilfe benötigt wird.
Zur Zeit bringt sie gerade unseren Schäferhundmischling
Fido gutes Benehmen bei.
Eigentlich danken wir allen Menschen, die sich für das
Wohl der Tiere einsetzen und unsere Arbeit unterstützen.
Und nun folgen ein paar Bilder.
Der Schwedter
Tierheimkalender 2010 ist da!
Der Kalender liegt im Schwedter Tierheim aus -
kann aber auch per Post bestellt werden.´
Bitte rufen Sie
uns an: 03332 523933
Der Erwerb des Kalenders
unterstützt unser Tierheim!
Der Schwedter TSV hatte beschlossen, dass es für das
Jahr 2010 erstmalig einen Tierheimkalender geben wird.
Diesen wollten wir unseren Sponsoren als ein Dankeschön
übergeben. Aber auch interessierten Tierfreunden sollten
einen Kalender bekommen.
Der Kalender wurde hergestellt und auf eine CD kopiert.
Nun musste er nur noch gedruckt und gebunden werden. Und
da dachten wir vom Vorstand ein wenig ängstlich an die
Herstellungskosten. Im Internet machten wir uns unter
www.buerohengst.com
über die PEGASUS - UM GMBH in Angermünde schlau.
Natürlich war es möglich, dort eine größere Anzahl
unseres Kalenders herstellen zu lassen. Ein wenig
ängstlich wurde nach dem Preis gefragt. Unser
Gesprächspartner war Herr Tabbert. Wir baten, um eine
Reduzierung des Herstellungspreises. Und diese wurde uns
gewährt - ganz erheblich sogar. Somit war das Projekt
"Tierheimkalender 2010" gerettet.
Für dieses Entgegenkommen möchten wir uns ganz herzlich
bei der PEGASUS - UM GMBH in Angermünde bedanken.
19. September 2009 - Tag der
offenen Tür im TH Schwedt
Der Tag der offenen Tür
im Schwedter Tierheim war gut besucht. Sehr viele Kinder
fanden den Weg mit ihren Eltern zu uns. Zum Gelingen der
Veranstaltung trug natürlich auch das schöne Wetter
bei. Zunächst sollen unsere Kuchenbäcker gelobt werden.
Das waren Frau Engel, Frau Seehase und Mitarbeiterin-nen des
Tierheims. Heidrun Forchmann und Bärbel Schulze
bedienten den Kuchen - Kaffee - Getränke - Stand. Sie
hatten ganz schön zu tun. Es war wirklich ein
gemütlicher Kaffeeklatsch in einer netten Umge-bung
geworden. Für die Kinder waren die Katzenbabys "der
große Renner". Tierärztin Gisela Appelt nahm vier
Katzenkinder mit in ihre persönliche Obhut. Natürlich
wurde auch der fabrikneue gesponserte Citroen Berlingo
bewundert. Wir möchten allen Besuchern danken, die zu
uns kamen. Wir danken auch allen, die am Gelingen dieser
schönen Stunden einen Anteil hatten.
Rettung einer Hauskatze - Beitrag in der MOZ -
Rubrik "Danke"
Sehr oft rufen bei uns Bürger an, die eine gegen das
Tierschutzgesetz verstoßende Tierhaltung anzeigen
wollen. Wir machen uns vor Ort erst einmal ein Bild von
der Sachlage. In der Regel rufen wir dann bei dem
Veterinäramt an oder erstatten Strafanzeige.
Hier
sehen Sie Felicyta vom Schwedter Tierheim, die eine
miserable Tierhaltung in Angermünde in einer
Gartenanlage in Augenschein nimmt. Das Veterinäramt
wurde dann informiert.
Freilebende Katzen

Besonderes Augenmerk legen wir auf das Wohlergehen
unserer freilebenden Katzen - schon immer. Wir kümmern
uns um die Kastration, um die tierärztliche Betreuung,
um die Nahrung, um den Unterschlupf ...! Seitens der
Stadt Schwedt wird unser Bemühen wohl anerkannt. Hier
ist man mittlerweile der Ansicht: Lieber Katzen in der
Stadt als Chemie bzw. Giftköder. Durch die Eingemeindung
vieler Dörfer ist dieses Aufgabengebiet viel größer
geworden. Wir möchten den Tierfreunden helfen, die bei
Wind und Wetter und immer pünktlich unsere Freileber
versorgen, indem wir das benötigte Futter zur Verfügung
stellen. Das schaffen wir aber auf Dauer nur mit Ihrer
Hilfe.
Wenn sie helfen möchten, dann bringen Sie
Futterspenden in das Schwedter Tierheim.
Infos unter: 03332 523933
Im
Landkreis Uckermark leben – wie überall anders auch -
viele verwilderte Katzen. Nicht kastrierte Katzen
können sich unglaublich schnell vermehren. Bereits ab
den sechsten Monaten kann eine Katze bis zu sechs Junge
bekommen. So entstehen relativ schnell Zentren mit
verwilderten Katzen, die meist krank und immer hungrig
auf der Straße scheu herumstreichend einen Kampf ums
Überleben führen.
So
wurde dem Schwedter Tierschützer- Hilfe für Tiere in Not
e. V. mehrmals Katzenpopulationen bis zu 50
Streunerkatzen gemeldet. Darunter waren auch vermisste
Heimtiere, die auf diesem Weg auch wieder an die
Katzenhalter zurückgegeben werden konnten. Wir zögerten
nicht lange und führten im Rahmen des Streunerkatzen-
Schutzprogrammes „aktion kitty“
Kastrationsaktionen durch. Viele dieser streunenden
Katzen, die kastriert werden sollten, befanden sich in
einem sehr elendigen Zustand. Einige waren schwer krank,
alle litten unter starkem Parasitenbefall, brachen
selbst nach mehrfachen Entwurmungen noch Würmer aus,
einige waren so ausgehungert, dass sie erst mühevoll
wieder aufgepäppelt werden mussten.
Ziel der Aktion, die noch lange nicht abgeschlossen sein
wird, ist es, die verwilderten Katzen nach vollständiger
Genesung, kastriert, tätowiert und geimpft wieder dort
auszusetzen, wo sie artgerecht leben können.
Wir
möchten uns nicht nur für die lieben und braven und
leicht vermittelbaren Katzen in der Uckermark stark
machen, uns liegen auch die verwilderten Haustiere am
Herzen, Tiere, die von ihren Menschen unkontrolliert
vermehrt wurden, Tiere dessen Eigentümer nicht fähig
waren, Verantwortung zu tragen.
Um die Kastrations-Aktionen weiter führen zu können,
kontrollierte Katzendörfer zu gründen und
verantwortungsvoll zu betreiben, damit auch diese Tiere
eine faire Chance für ihr Leben bekommen, braucht unser
Verein zuverlässige Teamverstärkung und weitere
finanzielle Unterstützung, weshalb wir um die Übernahme
von Patenschaften für die Katzen bittet. Eine solche
Patenschaft kann man schon für 5 € im Monat übernehmen.
Sie können auch Futter spenden oder vor Ort helfen.
Und außerdem: Werden Sie Mitglied im
Tierschutzverein!

6./7. Juni 2009 Messe Inkontakt in Schwedt - wir
waren mit einem Infostand dort!
Wir informierten über unsere Tierheimtiere, die ein
Zuhause suchen, über Tierhaltung, Probleme im Tierschutz
und verteilten lehrreiches Infomaterial. Viele Besucher
der Messe besuchten unseren Stand.
Schwerpunkt für uns waren die Unterschriftensammlung
gegen die grausame Kaninchenmast und den Import von
Stopfprodukten (z. B. Gänseleber)..
1. Mai 2009 Hundeschau in Stolpe
Hier ist zunächst ein Rückblick über 12mal Hundeschau in
Stolpe!
Und das war die 13:
http://www.youtube.com/watch?v=P9UObbtsMn0
Medienecho
Post vom Publikumsliebling Daisy Müller!
Danke
an die Helfer!

www.biosphäre-ohne-massentierhaltung.de
Unser Verein beteiligte sich an dem Protest!
 |